Die mineralische Alternative zu allen Schimmelbekämpfungs-Systemen
Nein, nur zum Teil! Durch Tapeten oder Fliesen wird die Diffusionsoffenheit stark eingeschränkt und es sollte daher nur in kleinen Teilbereichen mit Fliesen gearbeitet werden. Tapeten dürfen bei Ihrer Verwendung nicht aus Papier, Kunststoff oder Vinyl bestehen. Es können nur Glasvliese mit entsprechend, offenporigem Kleber eingesetzt werden. Keine Raufasertapeten!
Auch ein Putzauftrag mit allen mineralischen Putzen in jeder Körnung und jeder Rieb-Struktur ist möglich. Der 3:1 Kleber kann auch als Endbeschichtung als Glättputz oder Modellierputz eingesetzt werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Oberfläche der „CaSi-Systems Wohnklimaplatte“ zu gestalten. Vorrangig dürfen aber nur mineralische Produkte verwendet werden um die Diffusionsoffenheit der Klimaplatte nicht zu beeinflussen! Die einfachste Art ist die Kalkmalerei in vielen Farbtönen, wobei auf die Reinheit des Kalkes zu achten ist. (mit möglichst wenigen Zusatzstoffen). Eine Silikatfarbe ist ebenfalls eine sehr gute Wahl zur Beschichtung der Oberfläche. Kalkglättetechniken und Lasurtechniken sind ebenfalls möglich, wie die Bearbeitung mit Silikatlasur und Silikatvolltonfarben. Zu beachten sind nur, dass keine Dispersionen oder andere Farbmaterialien eingesetzt werden, die die Diffusionsoffenheit einschränken würden.
Hoffeldweg 119, 8911 Admont
office@farbtechnik.at
Mo - Do: 08.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 Uhr
Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
Fronleichnamsweg 15, 8940 Liezen
farbenhandlung@farbtechnik.at
Mo - Fr: 08.00 - 12.30 | 13.30 - 17.30 Uhr
Strechau 124, 8786 Rottenmann
Telefon: +43 (0)3614 3650
Maitschern 65 b, 8942 Wörschach
Telefon: +43 (0)3682 22767
© 2022 Feuchter Farbtechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz | Cookies